Gutes und Böses @Robert Wypchlo
Freund
Wir haben ja tolle Freunde, alle Achtung!
am Thema vorbei
die Bundeszentrale für politische Bildung hat sich dieses Themas ja auch des Öfteren angenommen und ein Blick auf deren Seiten zeigt, dass es offensichtlich nicht so ein ganz einfaches Thema ist: http://www.bpb.de/die-
bpb/247049/populismus-und-antipolitik-erkennen-und-begegnen
Ich bezweifele, dass die von Bertelsmann durchgeführte Umfrage mit gerade mal acht Fragen irgend etwas beweisen kann, außer, dass Menschen, die ihre Meinung in den (Mainstream-)Medien (auch so ein populistischer Begriff ;-() nicht wiederfinden, sich jetzt auch noch sagen lassen müssen, dass sie Populisten sind. Dann doch lieber Populist als Lamm in der schweigenden Herde...
kulturelle Gemeinsamkeiten
Deutschland und die Türkei sind schon viele Jahrzehnte kulturell miteinander verwoben, Ob "Gemüse" oder "Döner", schon in der Sprache kann man das erkennen. Erinnert sei an die Verflechtungen in der Oberschicht, beim Militär usw. vor mehr als hundert Jahren...
Man muss schon sehr verblendet sein, wenn man wie IBELIN hier im Forum kulturelle und andere Gemeinsamkeiten mit der Türkei abstreitet. Freilich, Schweinefleisch wird man den Türken so schnell nicht schmackhaft machen können. Auch egal, bleibt mehr für uns übrig...
kein Maßstab
Wie Breitbart, Fox News, Russia Today und Sputniknews unabhängig und seriös berichten, kann ich persönlich nicht beurteilen, weil ich diese Quellen nicht nutze. Ich versuche mich bei TS zu informieren und werde immer wieder enttäuscht, weil das Nachrichtenangebot immer weniger Nachrichten und immer mehr Meinungen über irgend etwas enthält. Der "Faktenfinder" ist in der Diskussion auf dieser Seite schon oft als reine Nebelkerze gekennzeichnet worden, freilich, ohne etwas hin zu mehr Fakten zu bewirken.
Kompromittierendes Material gegen Hillary?
Wenn es so etwas gäbe, dann hätte der Wähler auch in den USA sicher ein Recht darauf gehabt, diese Dinge vor seiner demokratischen Wahlentscheidung zu erfahren. Wenn es sich natürlich nur um Kübel mit Dreck ging, dann wäre es Hillary leicht gefallen, dies als Lügen zu entlarven :-)
untauglich
Eingriffe in das Versammlungsrecht, aus welchen Gründen auch immer, sind absolut fragwürdig. Der demokratische Staat muss es aushalten, wenn Nazis aufmarschieren und Hass usw. verbreiten. Dagegen ist bürgerlich-demokratischer Widerstand angesagt. Nicht alle politischen Auseinandersetzungen lassen sich mit administrativen Mitteln führen (Stichwort "wehrhafte Demokratie")
Mut zur politischen Auseinandersetzung mit rechtsaußen, in den Volksvertretungen und auf den Straßen und Plätzen der Republik.
Es war im Übrigen noch nie so, dass Gutes und Böses ganz genau klar voneinander zu scheiden waren. Die Erinnerung spielt einem da schon mal gnädige Streiche.
In allem steckt auch ein wenig sein Gegenteil.
Das Leben ist bunter als schwarzweiß und so kann auch aus dem Saulus der Paulus (und umgekehrt) werden...