05.07.2018 - 21:06 | "Theorien im Nowitschok-Fall für Behörden unangenehm"

Fußball-WM

 

Fast möchte man den Engländern den Kampf um den Weltmeistertitel wünschen, damit am Finaltag Maggi Thatcher pardon Condoleezza Rice - uups noch mal falsch, natürlich Theresa Mary May dann im Moskauer Luschniki-Sportpark einträchtig mit Putin der grandiosen Insel-Elf, die endlich ihr Elfmetertrauma überwunden hat, zujubeln können und ganz nebenbei mal die ganzen wüsten Dinge um eines der gefährlichsten Nervengifte ever auszuräumen (komisch deadly effect = 0). Bis dahin sollte Scotland Yard seine Arbeit machen können, ohne dass Medien und Politik schon immer vorher alles wissen oder gar besser wissen. (= Ball flach halten) Meine (völlig wertfreie) Theorie: ein Durchgeknallter aus Porton Down dreht gerade durch...

19.05.2018 - 12:18 | Texas: Tod, Trauer - und wieder eine Waffendebatte

Anzetteln

 

schon reichlich tendenziös, wenn TS davon schreibt, dass die Schüler aus Florida etwas "anzetteln" Der Ton macht die Musik. Ich finde es aller Ehren wert, was diese Kids dort organisiert und in Bewegung gebracht haben.
"Anzetteln" ist heute in der deutschen Sprache negativ konnotiert.

 
19.05.2018 - 12:11 | Wahlrechtsreform erst nach 2021?

Volksvertreter

 

Bei ca. 80 Millionen Bevölkerung in Deutschland sind es auf 100.000 Bewohner ein Volksvertreter. Finde ich nicht zuviel. Die ganze Diskussion über zu viele Mandate wird ja nicht nur beim Deutschen Bundestag geführt, sondern auf allen parlamentarischen Ebenen. Vordergründig wird immer mit den Kosten argumentiert. Hintergründig werden es dann immer weniger Bürger, die eine Chance haben, an legislativen Entscheidungsprozessen teilzuhaben. Die Bürger werden auf reine Wähler reduziert. Viel dringlicher scheint mir, diesen unsäglichen Fraktionszwang abzuschaffen, der völlig konträr zum Grundgesetz steht, nachdem Volksvertreter nur ihrem Gewissen folgen sollen.
Natürlich ist ein kleines Parlament handlicher - für die Lenker und Bosse.
Wenn dann noch Zeit bleibt, kann dieser Lobbyismus zurückgedrängt werden, damit der Bürgerwille nicht durch Klientelwirtschaft verhindert wird.

 
08.03.2018 - 23:40 | USA verhängen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium

über Mexiko oder Kanada geht noch was

 

Achtung, Achtung an alle Stahllieferanten der USA! Bitte die Ware über Kanada oder Mexiko einschleusen...

 
08.03.2018 - 23:20 | Großbritannien: Russischer Ex-Spion weiter in kritischem Zustand

Cui bono

 

Man darf sich durchaus auf diese alte Frage des Cicero besinnen und wird zweifelsfrei feststellen: Das Attentat an den beiden Ex-Russen war für Russland mit Sicherheit ein Bärendienst - zumal es ja wohl doch mehr als gestümpert war.
In der Politik zählen leider keine Beweise sondern griffige Theorien und schnelle Mutmaßungen. Dafür ist der russische Bär allemal gut genug und einer muss ja schuld sein.
Ich vermag mich nicht in die Spielernaturen von Doppelagenten hineindenken. Die kennen aber sicher eine Menge Leute, die ihnen nicht wohlgesonnen sind. Insofern kann es jeder gemacht haben.
Schön für alle Doppelagenten dieser Welt zu sehen, wie sich ihre Auftraggeber im Falle des Falles für sie einsetzen - in Parlament, Regierung und allen relevanten Medien.
Immerhin war es auch heute, da der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags Völkerrechtsprobleme der Türken in Afrin feststellte. Wenn sich da nun auch noch die oben Genannten mit gleicher Intensität kümmern könnten...

 
24.02.2018 - 22:27 | UN-Resolution: Sicherheitsrat für Waffenruhe in Syrien

Gilt das für das ganze Land

 

Da es hier wie immer nicht erwähnt wird, frage ich nur noch mal nach. Gilt die anzustrebende Waffenruhe auch für die militärischen Aktivitäten der Türken in Affrin? Zweitens versäumt es die TS wiederum, einen Link auf den Originaltext der Resolution anzubieten. Dies wäre im Sinne einer möglichst objektiven Berichterstattung und im Sinne der freien Meinungsbildung wünschenswert und angezeigt.

 

© Schlicke-Office | Design by: LernVid.com