21.05.2014 -  | Kabinett verabschiedet neues Afrika-Konzept

 

militärische Option

 

 

Die deutsche Außenpolitik verabschiedet sich immer mehr von den Grundsätzen der staatlichen Souveränität und Nichteinmischung in andere Länder.
Wie passt das nur zu dieser Wutrede von gestern??
Die deutsche Sozialdemokratie lässt sich mal wieder von Niemanden in Ihrer Friedenspolitik überflügeln.
Und alle, die anderer Meinung sind "haben kein Recht". (wie wahr, wie wahr)
Man darf gespannt sein, wie sich das entwickeln wird.

30.04.2014 - 19:09 | Bundesregierung gegen Vernehmung Snowdens in Deutschland

 

@ 18:21 montideluxe

 

 

...es gibt da ein paar Links (sogar Youtube-Verweise - die allerdings allesamt nicht erreichbar sind), aber die sind so fragwürdig, dass ich sie mit Sicherheit nicht aufführen würde. Deren Leumund ist schlecht und deren Beweiskraft aus meiner Sicht auch. So bleibt es dabei, dass Obama so etwas gesagt haben könnte und es hier und anderswo in den Foren genug Leute gibt, denen es nur Recht wäre, wenn Obama so etwas gesagt haben sollte.
Bemerkenswert und bedenkenswert finde ich die Tatsache, dass es zumindest für im Bereich des Möglichen (also nicht ganz undenkbar) gehalten wird. :-)

 

26.04.2014 -  | G7-Staaten einigen sich auf weitere Russland-Sanktionen

 

@ Franz 142 => Russische Truppen auf der Krim

 

 

Russische Truppen haben auf der Krim offensichtlich in die Vorgänge eingegriffen. sie haben insbesondere die ukrainische Armee in deren Unterkünften blockiert und damit verhindert, das dieses "Referendum" im Blutbad untergeht. Die Armee hat aber nicht in den Wahllokalen hinter den Wählern gestanden und sie mit Waffengewalt zur Stimmabgabe gezwungen. Kann man sehen wie man will, dort hat es zur Verhinderung des Militäreinsatzes gegen die "abtrünnige" Bevölkerung geführt. In Slawjansk dagegen haben die Freikorps von Jazenjuk & Co. offenbar freie Hand, beim militärischen Vorgehen gegen die dort sich "abtrünnig" gebärdenden ukrainischen? Russen. Deeskalation kann man das wohl nicht nennen. Leider übernimmt die TS viel zu oft die Sprech der derzeitigen Kiewer Machthaber ("Separatisten", "Terroristen", "russ. Diversanten"...)

 

17.04.2014 -  | Putin schließt Militäreinsatz nicht aus

 

Die Überschrift ist unpassend

 

 

Es wäre wichtig, den Tenor auf die Aussage zu legen, dass Putin keine militärische Lösung des Konfliktes sieht, aus Gründen wie auch immer.
Auch damit könnte die TS ein wenig zur Mäßigung und Deeskalation beitragen. Insbesondere, was unsere deutschen Verantwortlichen betrifft.
Insofern finde ich es schade, dass den Redakteuren gerade dieser Teil der Aussagen Putins wichtig erschien.
Es ist jetzt so ungeheuer wichtig, den Konflikt in allen seinen Fazetten zu begreifen...

 

16.04.2014 -  | Verwirrende Meldungen aus Ostukraine

 

@daia20 um 12:00 - vermisse ich auch

 

 

ich bin dankbar für diesen Kommentar

 

16.04.2014 -  | Verwirrende Meldungen aus Ostukraine

 

@Großer Elch um 11:52Uhr

 

 

als alter Soldat weißt Du aber auch, wo der Feind ist. Der kann ja schwerlich die eigene Bevölkerung sein. Ich denke, das Schwenken russischer Fahnen hat weniger mit dem Wunsch "Anschluss und Überlaufen nach Russland" zu tun. Es artikuliert vielmehr, dass dort Leute zur russischstämmigen Bevölkerung der Ukraine stehen. Da ist noch nichts mit Überlaufen...
Auch das deutsche Recht kennt ja die Möglichkeit, Befehle zu verweigern, wenn sie gegen das deutsche Grundgesetz verstoßen. TS und fast der gesamte öffentlich rechtliche Rundfunk haben sich darauf geeinigt, dass die prorussichen Kräfte im Osten der Ukraine die Abspaltung und den Anschluss an Russland vorhaben. Befeuert durch das Wirken Russlands. Dass es hier vor allem auch um Bürgerrechte für die russischstämmige Bevölkerung geht, wird bewusst unterschlagen. Es gibt auch Ausnahmen.
Putin sollte endlich ein beruhigendes Signal in die Ostukraine geben, ist aber offensichtlich nicht sein Kalkül. Leider...

 

© Schlicke-Office | Design by: LernVid.com