10.07.2014 - | Monitor: Bundeswehr verschweigt zivile Opfer in Afghanistan
Es geht hier nicht um Opfer von Terroristen, die für mich nicht zu Kombattanten zählen.
Hier sind die so genannten Kollateralschäden gemeint. Zivilisten, die zufällig in der Geschossbahn stehen, von den Trümmern ihrer zerbombten Unterkünfte erschlagen werden oder auf Brücken stehen, wenn diese aus militärischen Gründen gesprengt werden.
10.07.2014 - | Monitor: Bundeswehr verschweigt zivile Opfer in Afghanistan
Es ist, glaube ich, genau die Aufgabe von Polizisten, Bürger ohne Unterschied zu schützen, also auch "obskure Zivilisten".
27.06.2014 - 08:49 | Obama will Syrien-Opposition mit Millionen unterstützen
Sinnvoll wäre ein Ende der Kämpfe. Es ist offensichtlich, dass es der syrischen Opposition trotz massiver Unterstützung nicht gelingt, militärisch die Überlegenheit zu gewinnen.
Leidtragend ist die Zivilbevölkerung, die es sich nicht aussuchen kann, wenn Freischärler unbarmherzige Reaktionen des Assadregimes auf sie ziehen. Sie müssen für die vermeintlich gute Sache ihre Gesundheit und Leben hergeben, weil geschossen und nicht verhandelt wird.
Es wäre an der Zeit, dass die Aufständigen einsehen, dass sie diesen Kampf derzeit nicht gewinnen können.
Ratschlag aus dem Bauernkrieg in Deutschland vor 500 Jahren: "Geschlagen ziehen wir nach Haus, unsere Enkel fechten es besser aus..."
24.06.2014 - 16:18 | Putin verzichtet auf Freibrief für Armee-Einsatz
Ein Ende der Kämpfe wäre schon deshalb sinnvoll, weil es keiner Seite gelingt, schnell militärische Erfolge zu erzielen.
Leidtragend sind die BürgerInnen, die für die vermeintlich gute Sache ihre Gesundheit und Leben hergeben müssen, weil geschossen und nicht verhandelt wird.
Diese Situation kann man in Syrien verfolgen, wo die Aufständigen auch nicht einsehen wollen, dass sie diesen Kampf derzeit nicht gewinnen können.
Ratschlag aus dem Bauernkrieg in Deutschland vor 500 Jahren: "Geschlagen ziehen wir nach Haus, unsere Enkel fechten es besser aus..."
03.06.2014 - | Syrien: Staatsmedien trommeln für Assads Wiederwahl
der Wahlablauf ist ähnlich wie in der Ukraine.
- Wirkliche Gegenkandidaten gibt es nicht,
- gewählt werden kann/darf nur dort, wo die amtierenden Herrscher hinreichen.
Das Ergebnis wird ähnlich erwartungstreu sein.
Merkwürdig nur, wie unterschiedlich die Kommentarlage des örF hierzulande ist...
03.06.2014 - | Obama nimmt Gespräche in Polen auf
...für Polen ist es offensichtlich leichter, das Vormachtstreben der USA zu ertragen als das Vormachtstreben der ehemaligen SU-Republik Rußland.
USA liegen ja auch viel weiter weg, die Gefahr territorialer Inanspruchnahme ist da deutlich geringer...
Besonders edel kann dieses Verhalten aber nicht finden...